Computer neu aufsetzen

      • Festplatte löschen und Windows 11 ganz neu aufsetzen

      • Um deine entschlüsselte (!) Festplatte zu löschen und Windows 11 mittels USB-Stick auf dem vorbereiteten und aus der Schulverwaltung abgekoppelten Schulnotebook neu zu installieren, musst du:

        1. Bootfähigen Windows 11 USB-Stick erstellen

        • Benötigt: USB-Stick mit mindestens 8 GB Speicherplatz (alle Daten darauf werden gelöscht, siehe auch https://www.symplasson.de/windows-11-usb-stick-erstellen/ und https://youtu.be/3VTeUsHazOM)
        • Lade das Media Creation Tool von der offiziellen Microsoft-Website herunter (Windows 11 Installationsassistent).
        • Starte das Tool, akzeptiere die Lizenzbedingungen und wähle „Installationsmedien (USB-Stick, DVD oder ISO-Datei) für einen anderen PC erstellen“.
        • Wähle „USB-Speicherstick“ als Medium und folge den Anweisungen. Das Tool lädt Windows 11 herunter und erstellt den bootfähigen Stick automatisch.

        Optional:

        Es kann sein, dass beim späteren Installieren von diesem Stick aus, die Festplatte nicht erkannt wird und die Abfrage nach dem Installationsort leer ist (siehe Bild unten). In diesem Fall muss noch ein zusätzlicher Treiber auf dem Stick abgespeichert werden:

        • Nachdem du den Windows Stick erstellt hast, lade den Intel Rapid Storage Technology-Treiber intel_rst_19.5.zip herunter.

          Extrahiere die ZIP-Datei, und kopiere die entpackten Ordner auf den USB-Stick in das Hauptverzeichnis.  Der Stick sollte dann so aussehen:

        • Wenn du den Computer jetzt mit dem Stick startest und gefragt wirst, wohin Windows kopiert werden soll (siehe oben) musst du nun zuerst auf "Treiber laden" klicken, den USB-Stick auswählen und den Treiber aus dem zuvor entpackten Ordner auswählen. Wenn der Treiber für die Festplatte geladen wurde erscheint diese und du kannst die Installation wie unten beschrieben fertigstellen.

        2. Computer vom USB-Stick starten

        • Stecke den erstellten USB-Stick in den Zielcomputer.
        • Starte den Computer neu und rufe das Boot-Menü oder das BIOS/UEFI auf indem du gleich nach dem Einschalten des Notebooks wiederholt auf „F12“ drückst.
        • Wähle den USB-Stick als Boot-Laufwerk aus.

        3. Festplatte vollständig löschen

        • Sobald das Windows-Setup startet, wähle Sprache und Region und klicke auf Weiter.
        • Klicke auf Jetzt installieren.
        • Wenn nach einem Produktschlüssel gefragt wird, kannst du „Ich habe keinen Produkt Key“ wählen. Windows sollte dann automatisch aktiviert werden.
        • Wähle Benutzerdefiniert: nur Windows installieren (für fortgeschrittene Benutzer).
        • Jetzt siehst du eine Liste aller Partitionen auf deiner Festplatte. Um die Festplatte komplett zu löschen:
          • Lösche alle vorhandenen Partitionen nacheinander, bis nur noch „Nicht zugewiesener Speicherplatz“ übrig ist. (Achtung: Alle Daten gehen verloren!)

        4. Windows 11 neu installieren

        • Wähle den „Nicht zugewiesenen Speicherplatz“ aus und klicke auf Weiter.
        • Die Installation startet automatisch. Folge den weiteren Anweisungen am Bildschirm, um die Einrichtung abzuschließen.

        Datensicherung: Sichere alle wichtigen Daten vorab, da bei diesem Vorgang die komplette Festplatte unwiderruflich gelöscht wird.

    • Anmelden