Notebooks-Verwaltung
Wichtige Links
- Fahrplan für Erziehungsberechtigte:
https://digitaleslernen.oead.at/de/fuer-eltern/geraete-support/geraeteuebernahme - Zustimmung zu den allgemeinen Vertragsbedingungen:
avb.digitaleslernen.gv.at
Wenn uns als Schule die Lieferung der Geräte angekündigt wird, übermitteln wir Ihnen einen Code, mit dem Sie über diesen Link den allgemeinen Vertragsbedingen zustimmen können.
Diese Zustimmung ist Voraussetzung für die Übergabe der Geräte! - Bezahlung und Befreiungsmöglichkeiten:
digitaleslernen.oead.at/de/fuer-eltern/geraete-support/bezahlung-befreiung - Reparaturanmeldung für Schullaptops:
https://lenovo.cancom.at/schulnotebooks/
Beachten Sie dabei die Hinweise, welche Schäden nicht von der Garantie abgedeckt sind. Hier finden Sie auch die dann fälligen Richtpreise: https://go.cancom.work/go/CANCOM_Richtpreise.pdf
- Fahrplan für Erziehungsberechtigte:
Schritt für Schritt
Notebook auspacken
Bevor wir das Notebook auspacken und vorbereiten, benötigen wir die Seriennummer des Geräts.
Wo diese zu finden ist, und wie wir Schritt für Schritt das Schulnotebook betriebsbereit machen, wird in dem Video gezeigt. (hier die Version zum schrittweise durchklicken)
Hier zusammengefasst:
- die Seriennummer befindet sich am Etikett seitlich links und lautet PF3xxxxx
- diese Nummer notieren
- Notebook aus dem Karton nehmen und vorsichtig entpacken
- Verpackungsmaterial zurück in den Karton geben
- Netzgerät zusammenstecken und am USB-C-Anschluss auf der linken Seite anstecken
- Schutzfolie von der Kamera abziehen
Schritt für Schritt
Notebook zum ersten mal starten
Wir starten das Notebook zum ersten mal. In dem Video wirst du Schritt für Schritt durch die Einrichtung des Geräts geführt.
⚠️ Ganz wichtig dabei ist, dass die Anmeldung bei der Geräteverwaltung der Schule korrekt durchgeführt wird. ⚠️
Da das im Video in Zeitraffer abläuft: Eine Version zum Durchklicken durch alle einzelnen Schritte findest du hier.