Schulautonome Tage im Schuljahr 2023/24
Das Schulzentrum Premstätten hat folgende schulautonome Tage für das Schuljahr 2023/24 festgelegt:
Fr. 3.11.2023, Mo, 18.3.2024 und Di, 21.5.2024.
Zusätzlich sind folgende beiden Freitage wieder vom Land zentral freigegeben: 10.5.2024 (nach Chr. Himmelfahrt) und 31.5.2024 (nach Fronleichnam).
In einem Land vor unserer Zeit - Besuch der Ausstellungen Grottenhof und Frauenberg
Am 11.05.2023 erhielten die Schülerinnen und Schüler der 1c-Klasse im Naturpark Südsteiermark spannende Einblicke in die fasziniernde Welt des Honigs, der Bienen und ihrer Bedeutung für die Natur. Danach begaben sie sich eifrig auf Spurensuche und erkundeten die Naturvielfalt der Stadt Leibnitz und den Wandel der Landschaft im Laufe der Erdgeschichte. Nach einer kurzen Busfahrt hatten die Schülerinnen und Schüler im Tempelmuseum Frauenberg die Gelegenheit, in die vergangene Welt der Römer einzutauchen und die einzigartigen Funde der ehemals römischen Stadt „Flavia Solva“ zu bestaunen.
Unser neuer 3D-Drucker im Einsatz
Unsere Schule verfügt seit kurzem über einen 3D-Drucker und wir können damit jetzt eigene Unterrichtsmaterialien erstellen. Schülerinnen und Schülern eröffnet der Einsatz von 3D-Druckern im Unterricht die Möglichkeit, kreativ zu sein und Fähigkeiten in den Bereichen 3D-Modellierung und technisches Design zu erwerben. Damit wird das technische Verständnis der Schülerinnen und Schüler gefördert und sie werden auf mögliche Berufe im technischen oder designorientierten Bereich vorbereitet.
Schülerliga
Die Schülerliga-Mannschaft der MS Premstätten hat bei einem Turnier erfolgreich teilgenommen. Die Mannschaft hatte hart trainiert und in jedem Spiel alles gegeben. Das besondere war, dass es sich um ein Heimturnier in Unterpremstätten gehandelt hat. Somit war es insgesamt ein besonderes Erlebnis für die gesamte Schule. Während die Schulmannschaft am Rasen ihr Bestes gegeben hat, bejubelten die restlichen Schülerinnen und Schüler die Mannschaft lautstark auf der Tribüne.
Teambuilding der Streitschlichter:innen
Unsere Streitschlicher:innen übernachten in der Schule und arbeiten dabei an ihrem Teamgeist
Besuch in der Bäckerei Steiner Schwerpunkt 3. Klassen
Ein Besuch in der Bäckerei Steiner der Schwerpunktgruppe KrEhWe war ein voller Erfolg!
Die Schüler/innen bekamen eine sehr ausführliche Einführung in den Beruf Bäcker/in.
Eine Jause zwischendurch war ganz nach unserem Geschmack!
Wir durften auch unsere eigenen kleinen Brote formen und diese nach dem Backen mit nach Hause nehmen!
Fotogalerie
Noch keine Daten zum Anzeigen