Startseite

          • Hoher Besuch in der MS Premstätten

            Katharina Guggi, Mira Pock und Laura Wirtz haben einen Tag ihrer Ferien gespendet und die Sternsingeraktion der katholischen Jungschar unterstützt, um so einen Beitrag für eine gerechtere Welt zu leisten. Gut erprobt haben sie die Botschaft der Nächstenliebe von Klassentür zu Klassentür, ins Konferenzzimmer und in die Direktion getragen. DANKE den drei Königinnen für ihren Einsatz und ihr Engagement!

          • Einladung zum Informationsabend

            Am Do, 19.1., findet um 18:30 im BE-Saal ein Elterninformationsabend statt. Dieses Angebot richtet sich an alle interessierten Eltern, die ihr Kind nach der 4. Klasse VS an der MS Premstätten anmelden möchten, auch an jene, die am Tag der offenen Tür keine Zeit für einen Besuch hatten.
            Wir bitten um Voranmeldung unter sekretariat@msprem.at oder unter 0676/ 5240603

          • Das war er, unser Tag der offenen Tür

            Am Samstag, den 19.11.2022, standen die Türen der MS Premstätten für Groß und Klein weit offen.
            Zahlreiche Eltern und Kinder nutzten die Gelegenheit und machten sich ein Bild von unserer Schule. Am Haupteingang wurden alle Gäste mit musikalischer Begleitung herzlich willkommen geheißen und zur Eröffnung versammelten sich alle im Mediensaal. Dort hieß Herr Direktor Reinhard Jagersbacher mit dem Schulchor (unter der Leitung von Frau Mag. Hannah Meixner) und seinem gesamten Team alle herzlich willkommen und gab einen allgemeinen Überblick über die Schule und deren Entwicklung. Nach einer unterhaltsamen Videopräsentation, welche Einblick über das abwechslungsreiche und vielseitige Lehren und Lernen im Schulalltag der Mittelschule gab, lud der Schulleiter die Kinder und Eltern ein, unser Haus näher zu erkunden. Es gab die Möglichkeit, sich von SchülerInnen durch das Haus führen zu lassen, um

          • Graffiti Workshop

            Einige Schülerinnen der 3c und der 2a haben einen 3-tägigen Workshop zum Thema Gewalt an Frauen teilgenommen und eine Wand beim JUZ in Seiersberg besprayt.

            „If I can’t spray, it‘s not my revolution!”

            Empowerment von Mädchen durch partizipative Graffitikunst

            Im Rahmen der Schulsozialarbeit fand ein Mädchenprojekt mit Schülerinnen der MS Premstätten statt. Wir hatten das Glück an dem Projekt „If I can’t spray, it‘s not my revolution!” teilnehmen zu dürfen. Dieses Projekt wurde 2021 zum ersten Mal in Wien, Graz und St. Pölten durchgeführt und ging nun in die zweite Runde. Kern des Projekts sind Empowerment, Solidarität und gegenseitige Unterstützung von Mädchen und jungen Frauen. Mittels inhaltlicher wie praktischer-künstlerischer Graffiti-Workshops wurde gemeinsam mit dem Jugendzentrum in Seiersberg-Pirka zum Thema Gewalt gegen Mädchen und Frauen gearbeitet.

          • Schulchor

            Der Chor der MS Premstätten besteht seit vielen Jahren und hat in dieser Zeit verschiedenste Aufführungen auf die Bühne gebracht.

            Seien es Musicals, wie "die Götterolympiade" „Die Stunde der Uhren“, „Max und die Zaubertrommel“, „Toms Traum“ , „Leben im All“ oder abendfüllende Eigenveranstaltungen oder die Teilnahme an verschiedenen Jugendsingen - die ChorschülerInnen sind stets mit Begeisterung dabei und freuen sich, ihr Können im Singen, Tanzen und Spielen der Öffentlichkeit zu zeigen. Auch das Gestalten von Schulfesten und Gottesdiensten bereitet den Kindern viel Freude.

    • Auszeichnungen / Partner / Unterstützer

      • eeducation expert..schule
      • Gemeinde Premstätten
      • austria microsystems
      • Ausbildungsschule
      • Link: https://www.gangl162.at/_lccms_/_00833/Schule-Buero.htm?LANG=ger&MID=143
      • the big challenge
      • Schulhaus
      • Sportplatz
      • Schulküche
      • Chor
      • Schulbibliothek
      • Pausenbereich
      • Pausenbereich
      • Sommersportwoche
      • Wintersportwoche
      • Spikeball
    • Fotogalerie

      • Noch keine Daten zum Anzeigen
    • Anmelden