Startseite
Selbstbehauptungs-, Selbstverteidigungskurs
In der Mittelschule Premstätten hatten Schüler:innen der 4. Klassen kürzlich die Gelegenheit, an einem Selbstverteidigungskurs teilzunehmen.
Im Rahmen der Sportschwerpunktstunden leitete Chefinspektor Gottfried Röxeis aus Deutschlandsberg, ein erfahrener Trainer, einen sechsstündigen Workshop, der den Jugendlichen wertvolle Techniken zur Selbstverteidigung vermittelte.
Faschingdienstag
Einige Eindrücke von diesem bunten Tag an unserer Schule. Ein herzliches Danke gilt der Gemeinde für die Krapfen!
18
Hilfe und Informationen rund um Laptops/Tablets
Da immer wieder Anfragen kommen was zu tun ist, wenn das Tablet oder der Computer streikt, repariert werdem muss oder gar ersetzt werden soll, hat Herr March eigene Informationsseiten zusammengestellt auf denen viele Fragen beantwortet werden:
https://msprem.edupage.org/job/
Faustball Workshop an der MS Premstätten: Ein voller Erfolg!
Im ersten Semester fand ein spannender Faustball-Workshop statt, geleitet von dem engagierten steirischen Nachwuchstrainer Markus Zwetti aus Deutschlandsberg.
An zwei intensiven Unterrichtstagen tauchten die Schülerinnen und Schüler im Rahmen des Sportunterrichts in die faszinierende Welt des Faustballs ein und erlebten dabei nicht nur spannende Trainingseinheiten, sondern auch jede Menge Spaß und Teamgeist.
Auszeichnung als eEducation Expert Schule
Die Mittelschule Premstätten wurde erneut als eEducation Expert Schule ausgezeichnet. Diese Auszeichnung würdigt Schulen, die sich in besonderem Maße für den Einsatz digitaler Technologien im Unterricht engagieren.
In den letzten Jahren hat die MS Premstätten große Fortschritte bei der Digitalisierung gemacht. Alle Klassenräume sind mit Computern und Beamern ausgestattet, und die Schüler nutzen regelmäßig Tablets und Laptops im Unterricht. Die Auszeichnung beruht auf den eingereichten innovativen Unterrichtskonzepten und dem Engagement des Lehrerkollegiums, dort wo digitale Technologien eine sinnvolle Bereicherung des Unterrichts darstellen, diese einzusetzen.
Wintersportwoche 3abc, 2025
Die Skiwoche unserer Schule wird wieder einmal allen Beteiligten noch lange in Erinnerung bleiben. Vom ersten bis zum letzten Tag war die Stimmung geprägt von Spaß, Teamgeist und jeder Menge neuer Erfahrungen – sowohl auf als auch neben den Pisten.
Bei hervorragendem Wetter und guten Schneebedingungen hatten die Schüler/innen die Gelegenheit, ihr Können auf den Schiern zu verbessern. Egal ob Anfänger/innen, Fortgeschrittene oder echte Profis – für jede Leistungsstufe war etwas dabei. Viele wagten sich erstmals auf anspruchsvollere Pisten und die Begeisterung über persönliche Erfolge war überall zu spüren.
Vorweihnachtliche Aktionen tätiger Nächstenliebe!
„Umgekehrter Adventkalender“ - Geben statt Nehmen!
Normalerweise öffnen wir eine Tür beim Adventkalender und nehmen etwas heraus.
Beim umgekehrten Adventkalender geben wir etwas hinein.
Jede Klasse hat einen von der 3a liebevoll gestalteten Adventkarton erhalten und jede Klasse hatte einen eigenen Adventkalendertag. An diesem Tag brachte die jeweilige Klasse ihre Schachtel ins Stiegenhaus.
Wir fliegen mit den Gänsen davon - Musical in der Oper Graz
Am 28. November begleiteten unsere Schülerinnen und Schüler der 2b und 2c Klasse Nils Holgersson auf seiner wunderbaren Reise auf dem Rücken der Gänse durch die fantastische Natur Schwedens. Die Schülerinnen und Schüler lernten eine zeitlose Geschichte von Freiheitsdrang, Freundschaft und der Suche nach sich selbst musikalisch kennen und kamen in den Genuss der Atmosphäre einer wunderschönen Kulturstätte, in der faszinierendes Schauspiel sowie beeindruckende Bühnenbilder und musikalische Tanzeinlagen bestaunt werden konnten.
Adventkranzsegnung
Am 29.11.2024 fand die Adventkranzsegnung statt. Inmitten unserer dunklen Welt, unseres teils bedrückenden Alltags, der geprägt ist von Nachrichten über Kriege und Naturkatastrophen soll uns die Botschaft der Liebe nach Weihnachten hin leuchten.
Ein herzliches Danke allen, die durch ihre Mithilfe die Feier mitgestaltet haben. Ein besonderes Danke an unsere Musikerinnen Marie-Theres Kainz und an Maria Roschitz. (E. Kormann)
Tag der offenen Tür, Elterninformations-Abend, Führungen durchs Schulhaus
Liebe Eltern!
Im Anhang finden Sie Informationen zum Tag der offenen Tür am 22.11, zum Elterninformationsabend am 14.11. und zur Möglichkeit, sich das Schulhaus anzuschauen in der Zeit von 18.-21.11..
Anmeldung jeweils unter sekretariat@msprem.at oder 0676/5240603
SCHUL- und BERUFSINFORMATIONSMESSE
8Am 10. Oktober 2024 besuchten die Klassen 3a, 3b und 3c die „S-BIM“ - Messe in Graz, die sich auf Berufs- und Bildungsmöglichkeiten nach der Mittelschule konzentrierte.
Die Schüler:innen und Lehrer:innen machten sich gemeinsam mit dem Bus auf den Weg zur Messehalle. Ein besonderes Highlight der Messe war ein interaktiver Vortrag zum Thema Vorstellungsgespräch, bei dem die Schüler wertvolle Tipps zur Vorbereitung erhielten.
Eröffnungsgottesdienst
Gleich am ersten Schultag fand der Eröffnungsgottesdienst der MS Premstätten statt. Bezugnehmend auf die heurige EM war das Thema des Gottesdienstes:
Wir alle gehören zusammen und spielen im Team, das Schule heißt.
Wir haben um Gottes Segen für dieses Schuljahr gebeten. Gottes Kraft möge uns stärken und begleiten, damit wir ein gutes Team bilden, indem sein Geist weht und wir fair und rücksichtsvoll unser Ziel anstreben.
Unsere Schule wird bunt!
Dieses Jahr stand für unsere dritten Klassen das Thema Graffiti im Programm des Zeichenunterrichtes. Deshalb lernten die SchülerInnen das Writing und Lettering. Um daraufhin die Kunst des Sprayens zu erlernen, haben wir gemeinsam mit dem Graffiti Künstler Gernot Passath Hand an die Wände unserer Schule gelegt. Der fertiggestellte Umbau unserer Garderobe lud dazu ein, Freude und Farbe in den Eingangsbereich zu bringen. Alle Schülerinnen und Schüler sollten dadurch bereits am Morgen einen Motivationsschub bekommen. Im Vorfeld überlegten sich die DrittklässlerInnen Bilder und Symbole zum Thema „Schulalltag“ und „Traumschule“, welche auf den -noch weißen- Wänden Platz finden sollten. Aus allen dritten Klassen wurden die 12 kreativsten Konzepte von folgenden SchülerInnen gewählt: 3A: Helena, Mandy und Diana; 3B: Lina, Antonia, David und Paul; 3C: Konstantin, Antonio und Raphael; 3D: Johanna u
Sehr geehrte Eltern!
Wir freuen uns, Ihre Kinder am Montag, dem 09.09, um 07Uhr 45, wieder gesund begrüßen zu dürfen.
Die Kinder der neuen 1. Klassen treffen sich mit den Klassenvorständen ab 07:30 in der Aula (außer es wurde beim Elternabend im Juni eine andere individuelle Vereinbarung getroffen).
Unterrichtszeiten in der 1. Schulwoche:
Am Montag endet der Unterricht um 11 Uhr 30.
Am Dienstag endet der Unterricht um 12 Uhr 35.
Ab Mittwoch wird nach dem provisorischen Stundenplan unterrichtet. Der Nachmittagsunterricht entfällt in der ersten Schulwoche. Daher endet der Unterricht ab Mittwoch um 13 Uhr 30.
Landessiegerin bei „The Big Challenge“
National winner of ‘The Big Challenge’ - Europe-wide English competition.
‘The Big Challenge’ is a Europe-wide English competition for 5th to 8th grade students of all school types - more than 10,000 students took part in Austria this year, over 500,000 in Europe.
MS Premstätten was one of them. The outstanding results of our 184 participating pupils in the state and national comparison confirm the excellent work in English lessons. In addition to many top places, MS Premstätten was also the federal state winner in the 6th grade this year.
Erreichbarkeit während der Ferien
Die Direktion der MS Premstätten ist an folgenden Tagen besetzt:
Erste Ferienwoche: Montag – Mittwoch, 09 00 – 11 00
Letzte Ferienwoche: Mittwoch und Freitag, 09 00 – 11 00
Sie können auch ein Mail an direktion@msprem.at senden!
Bitte wenden Sie sich an das Sekretariat unter der Telefonnummer 0676/5240603 oder sekretariat@msprem.at !
Projekt Schulsong - Wir wollen hoch hinaus!
„Musik praxisnah erleben“ stand auf dem Programm des Sommersemesters der 1a und 1c Klasse. In Kleingruppen lernten die Schülerinnen und Schüler die Grundlagen des Songwritings und der Erzählkunst kennen und erarbeiteten ihren eigenen Songtext, den sie nach der Fertigstellung im mobilen Studio mit musikalischer Begleitung aufnehmen konnten. Natürlich durfte auch ein kreatives Musikvideo nicht fehlen, an dem die Mädchen und Buben mit vielen tollen Ideen fleißig mitwirkten. So entstand Schritt für Schritt unser Schulsong 2024 mit dem Titel „Hoch hinaus!“
Der Schulchor - Tonstudio und andere Aktivitäten
7Das Schuljahr neigt sich dem Ende zu und damit auch das zweite Chorsemester, in dem wir so einiges erlebt haben. Ein Highlight war der Besuch im Tonstudio audiotope in Graz, in welchem wir eine Coverversion des Songs „Chöre“, original interpretiert von Mark Forster, aufnehmen durften. Zusätzlich war dieser Ausflug umrahmt von einer gemeinsamen Jause sowie spannenden Einblicken in die Arbeit und das Equipment in einem Tonstudio. Nicht zu vergessen ist ebenso das Sommerkonzert, das gemeinsam mit der VS Premstätten zum Thema „Mensch sein“ stattgefunden hat. Beschließen durften wir dieses Semester mit einem kurzen Spaziergang zum „Steiner“, der uns mit leckerem Eis versorgt hat. (ANS)
Fotogalerie
- Noch keine Daten zum Anzeigen