Startseite

          • Elternsprechtag

            Am Mittwoch, 26.11., findet von 15:00 - 18:00 der Elternsprechtag an der MS Premstätten statt. Sie werden informiert, sobald Sie sich dafür über Edupage bei den jeweiligen Lehrerinnen und Lehrern anmelden können.

            Bitte bedenken Sie, dass es beim Elternsprechtag auf Grund der knappen Zeitfenster nur grundlegende Informationen geben kann. Sollten Sie ausführlichere Informationen wünschen oder brauchen, bitte wenden Sie sich per Mail oder Edupage an den oder die jeweilige/n Lehrer/in, um einen Termin in der Sprechstunde zu vereinbaren.

          • Sprechstunden

            Liebe Eltern! Im angefügten pdf finden Sie eine Übersicht über die Sprechstunden im Schuljahr 2025/26. Bitte beachten Sie, dass es unbedingt nowendig ist, vorab einen Termin dafür zu vereinbaren (e-Mail, Edupage, telefonisch), da die Kolleg:innen sonst eventuell durch Supplierungen etc. keine Zeit haben!

          • Information der Schulleitung

            Sehr geehrte Eltern!

            Liebe Schülerinnen und Schüler!

            Der Brand an der MS Premstätten hat umfangreiche Sanierungsmaßnahmen zur Folge! Alle beauftragten Firmen arbeiten mit Hochdruck daran, einen termingerechten Schulanfang zu ermöglichen. Das Zeitfenster dafür ist denkbar knapp!

            Bitte beachten Sie die Informationen, die Sie über EduPage erhalten!

          • Abschlussfeier der 4. Klassen

            Am Donnerstag Abend fand im Gemeindesaal Zettling die Abschlussfeier der 4. Klassen statt. Die Schülerinnen und Schüler hatten sich gut darauf vorbereitet und warteten aufgeregt auf ihre Präsentationen bzw. Auftritte, die sie perfekt absolvierten. Es gab Ansprachen, eine Millionenshow, sogar eine Oskarverleihung :) Im Anschluss war noch Zeit für viele Gespräche, Fotos, Tänzchen und das eine oder andere Getränk, vielen Dank an die Eltern für die Organisation des Buffets! Vielen Dank auch an die Gemeinde für den Saal! Es war ein sehr festlicher Abschluss von 4 Jahren an unserer Mittelschule.
            Wir, die Lehrerinnen und Lehrer der 4. Klassen sind sehr stolz auf "unsere" Jugendlichen und wünschen ihnen alles erdenklich Gute auf ihren künftigen Wegen, es waren 4 großartige Jahre!

          • Schulchor 2024/25

            Das Schuljahr ist zu Ende und damit auch das Chorjahr. Nach der intensiven Probenarbeit durften wir erst einen Teil der erarbeiteten Songs beim Weihnachtskonzert, das wir zusammen mit der VS Premstätten gestaltet haben, präsentieren. Das nächste Konzert fand im Juni statt, bei dem wir weitere Nummern aus unserem Repertoire singen durften. Dieses Konzert wurde außerdem von den Schüler:innen selbst moderiert. Abschließend durften wir den Schulgottesdienst der Mittelschule musikalisch umrahmen. Der große Applaus bei den Auftritten belohnt die intensive Arbeit, die zuvor in die Probenarbeit fließt. Neben den Proben und Auftritten hatten wir eine lustige Zeit bei der Weihnachtsfeier sowie beim Eis essen, das am Ende des Schuljahres natürlich nicht fehlen darf.

          • Youthprayer

            Es war mir eine große Freude, trotz der Unwettterwarnung des Tages, einige Eltern, Freunde und Verwandte bei der Präsentation des YOUTHPRAYERS - des Jugendgebetsbuches der MS Premstätten, begrüßen zu dürfen. Sie fand am 26.6.2025 in der Pfarrkirche Premstätten statt. Die Zuhörenden durften am reichen Schatz der Gedanken und Gebete der Schülerinnen und Schüler teilhaben.

          • Natur erleben - ein kleines Herbarium entsteht

            In der vorletzten Schulwoche haben die Schülerinnen und Schüler der 2c die Natur rund um unsere Schule noch einmal ganz genau unter die Lupe genommen. Bei einem gemeinsamen Ausflug zu den Klingerteichen sammelten wir verschiedene Blätter heimischer Bäume und Sträucher. Zurück im Klassenzimmer wurden sie sorgfältig gepresst und getrocknet. Anschließend wurde jedes Blatt geordnet, beschriftet und liebevoll aufgeklebt. Mit viel Geduld gestalteten die Schülerinnen und Schüler ihr eigenes kleines Herbarium, das sie lange an die heimische Pflanzenwelt erinnern soll.

          • Sommersportwoche der 2. Klassen in Leibnitz

            In der ersten Juniwoche verbrachten die 2. Klassen eine abwechslungsreiche und sportlich aktive Sommersportwoche in Leibnitz. Bei sonnigem Wetter standen zahlreiche Outdoor-Aktivitäten auf dem Programm. Die Schülerinnen und Schüler stellten ihre Ausdauer und Geschicklichkeit bei verschiedenen Disziplinen wie Tennis oder Leichtathletik unter Beweis. Ein besonderes Highlight war das Bogenschießen, das viel Konzentration und Feingefühl verlangte. Ebenso spannend gestaltete sich das gemeinsame Floßbauen, bei dem Teamarbeit und handwerkliches Geschick gefragt waren. Ein weiterer Höhepunkt war das Kajaktraining mit Uschi Profanter, die den Kindern mit ihrer fachkundigen Anleitung das sichere Paddeln und Navigieren auf dem Wasser vermittelte. Für die nötige Abkühlung zwischendurch sorgte das nahegelegene Freibad, wo besonders die Wasserrutsche für Begeisterung sorgte. Den stimmungsvollen Absc

          • Andacht für die Opfer vom 10.Juni

            Am 11.6.2025 fand in der Kirche Premstätten eine Andacht anlässlich des Amoklaufes statt. Den Schülerinnen und Schülern der MS Premstätten wurde die Gelegenheit geboten, dass sie für die Opfer dieser unfassbaren Tragödie ein Teelicht anzünden konnten. Mit selbstgeschriebenen Gebeten und in Stille wurde dem Raum gegeben, wofür es keine Worte gibt. In Gedanken sind wir bei den Opfern, bei den betroffenen Familien und allen, die durch diese entsetzliche Tat einen geliebten Menschen verloren haben.

        • Our trip to London
          • Our trip to London

            May 4th – May 9th, 2025

            4a and 4d on discovery through London

            (an excerpt of students’ reports)

            My trip to London was a very nice and a fun last trip with my class. I imagined London to be a bit different.

            Before we left, I thought London was cold and dirty. And I believed that there were many busy and angry people, just like you see in films.

          • Die 3c im Talentcenter

            Am 08. Mai besuchte die 3c-Klasse das Talentcenter der Wirtschaftskammer in Graz. Gemeinsam mit unserer Klassenvorständin Frau Raggam und Frau Ötsch, unserer Lehrerin für Berufsorientierung, machten wir uns mit dem öffentlichen Bus auf den Weg und waren bis 15:45 Uhr unterwegs.

            Im Talentcenter hatten wir die Möglichkeit, an verschiedenen Stationen unsere Talente, Geschicklichkeit und Eignungen zu testen. Die Tests umfassten unter anderem kognitive Fähigkeiten, motorische Fertigkeiten sowie persönliche Interessen und Neigungen.

    • Auszeichnungen / Partner / Unterstützer

      • eeducation expert..schule
      • Gemeinde Premstätten
      • austria microsystems
      • Ausbildungsschule
      • Link: https://www.gangl162.at/_lccms_/_00833/Schule-Buero.htm?LANG=ger&MID=143
      • the big challenge
      • Schulhaus
      • Sportplatz
      • Schulküche
      • Chor
      • Schulbibliothek
      • Pausenbereich
      • Pausenbereich
      • Sommersportwoche
      • Wintersportwoche
      • Spikeball
    • Fotogalerie

      • Noch keine Daten zum Anzeigen
    • Anmelden