- Anmeldezeitraum: 24.02.-07.03.25
- Persönlich im Sekretariat mit folgenden Dokumenten:
- Schulnachricht im Original!
- Geburtsurkunde
- Staatsbürgerschaftsnachweis
- Meldezettel
- Anmeldung für das Schuljahr 2025/26.pdf
- Sprengelfremde Kinder können nur aufgenommen werden, wenn im nächsten Schuljahr auch Geschwisterkinder an der MS Premstätten gemeldet sind. Ein Antrag auf sprengelfremden Schulbesuch in der Heimatgemeinde ist trotzdem notwendig.
- Achtung: Von jenen Kindern, die bereits am Tag der offenen Türe vorangemeldet wurden, müssen alle Dokumente innerhalb der Anmeldefrist nachgereicht werden!
Anmeldung an der MS Premstätten für das Jahr 2025/26
Informationsblätter für weiterführende Schulen
Wir fliegen mit den Gänsen davon - Musical in der Oper Graz
Am 28. November begleiteten unsere Schülerinnen und Schüler der 2b und 2c Klasse Nils Holgersson auf seiner wunderbaren Reise auf dem Rücken der Gänse durch die fantastische Natur Schwedens. Die Schülerinnen und Schüler lernten eine zeitlose Geschichte von Freiheitsdrang, Freundschaft und der Suche nach sich selbst musikalisch kennen und kamen in den Genuss der Atmosphäre einer wunderschönen Kulturstätte, in der faszinierendes Schauspiel sowie beeindruckende Bühnenbilder und musikalische Tanzeinlagen bestaunt werden konnten.
Video: Kritzelroboter - Technik und Design
SCHUL- und BERUFSINFORMATIONSMESSE
- 8
Am 10. Oktober 2024 besuchten die Klassen 3a, 3b und 3c die „S-BIM“ - Messe in Graz, die sich auf Berufs- und Bildungsmöglichkeiten nach der Mittelschule konzentrierte.
Die Schüler:innen und Lehrer:innen machten sich gemeinsam mit dem Bus auf den Weg zur Messehalle. Ein besonderes Highlight der Messe war ein interaktiver Vortrag zum Thema Vorstellungsgespräch, bei dem die Schüler wertvolle Tipps zur Vorbereitung erhielten.
Die Messe bot eine abwechslungsreiche Palette an Aktivitäten, sodass für jeden etwas dabei war. An verschiedenen Stationen konnten die Schüler praktische Erfahrungen sammeln: So wurde gelötet, Erste Hilfe an Puppen geübt und sogar eine Mauer gemauert. Diese praktischen Übungen weckten großes Interesse und motivierten viele, sich intensiver mit unterschiedlichen Berufen auseinanderzusetzen. Zudem gab es spannende Gewinnspiele, bei denen die Schüler ihr Wissen testen und tolle Preise gewinnen konnten.
Die Vertreter:innen der Firmen und Schulen standen für Fragen bereit und gaben wertvolle Einblicke in die verschiedenen Bildungs- und Berufswege, die den Schülern:innen nach der Mittelschule offenstehen.
Am Ende des Tages kehrten die Schüler:innen mit einer Fülle an Eindrücken und neuen Erkenntnissen zurück. Der Ausflug zur S-BIM Messe war nicht nur lehrreich und inspirierend, sondern gab den Schülern:innen wertvolle Anregungen für ihre berufliche Zukunft
Termine
- April 2025
- 14
- Mo
- Osterferien
- 14.-21.04.
- Ferien
- Mai 2025
- 01
- Do
- Staatsfeiertag
- 01.05.
- Feiertag
- 02
- Fr
- schulautonomer Tag
- 02.05.
- Schulautonomer Tag
- 29
- Do
- Chr.Himmelfahrt
- 29.05.
- Feiertag
- 30
- Fr
- 30.05.
- Schulautonomer Tag
- Juni 2025
- 09
- Mo
- Pfingsten
- 09.06.
- Feiertag
- 18
- Mi
- schulautonomer Tag
- 18.06.
- Schulautonomer Tag
- 19
- Do
- Fronleichnahm
- 19.06.
- Feiertag