• Der Schulchor - Tonstudio und andere Aktivitäten

          • Das Schuljahr neigt sich dem Ende zu und damit auch das zweite Chorsemester, in dem wir so einiges erlebt haben. Ein Highlight war der Besuch im Tonstudio audiotope in Graz, in welchem wir eine Coverversion des Songs „Chöre“, original interpretiert von Mark Forster, aufnehmen durften. Zusätzlich war dieser Ausflug umrahmt von einer gemeinsamen Jause sowie spannenden Einblicken in die Arbeit und das Equipment in einem Tonstudio. Nicht zu vergessen ist ebenso das Sommerkonzert, das gemeinsam mit der VS Premstätten zum Thema „Mensch sein“ stattgefunden hat. Beschließen durften wir dieses Semester mit einem kurzen Spaziergang zum „Steiner“, der uns mit leckerem Eis versorgt hat. (ANS)

          • SCHWIMM- u. SPRUNGCHALLENGE der 2bc

          • Die Schüler:innen der 2bc Klassen erlebten am 21. Juni einen besonders aufregenden Tag in der Therme Loipersdorf. Nach einer Sprungchallenge (siehe Fotos) versuchten sich die bewegungsfreudigen und gut gelaunten Kinder an den verschiedensten Stationen (Sprungturm, Affenschaukel, Wellenbad, diverse Rutschen, etc.).

            Das Wetter war traumhaft und die Sonne strahlte vom Himmel. So konnten wir im Grünen die Liegen für uns reservieren und outdoor die diversen Schwimmbecken und Rutschen nutzen. Zu Mittag genossen viele Schüler:innen das vorbestellte Menü, welches ausgezeichnet schmeckte.

            Die Zeit verging wie im Fluge und die Kinder freuten sich über tolle Erlebnisse mit ihren Schulkameraden. (RAG)

          • Trommeln auf afrikanischen „Djemben“

          • Am 04. Juni 2024 wurde das Schulhaus der MS Premstätten durch ungewohnte Geräusche belebt. Durch die Gänge waren dumpfe weit hallende Klänge zu hören.

            Im Medienraum des Parterres fand ein DJEMBEN-Workshop mit „Bambo“ und „David“ statt, zwei gebürtige in Graz lebende Afrikaner.

            Von der 1. bis zur 6. Stunde trommelten 64 Schüler:innen der 2. Klassen mit großer Begeisterung und Konzentration. Sie lernten verschiedene afrikanische Rhythmen kennen und bemühten sich, diese nach zu trommeln bzw. das Tempo zu halten.

            Außerdem berichtete Bambo über seine Heimat Senegal und über das Leben der Menschen in seiner Heimat Senegal (Fotoschau).

            Die Schüler:innen hatten großen Spaß am gemeinsamen Trommeln. (RAG)

             

        • BE-Saal
        • Schulküche
        • Physiksaal
        • Werkraum