Im Biologieunterricht der MS Premstätten wird gerne und viel experimentiert und geforscht. Dieses Mal drehte sich alles um das Thema „Metamorphose des Schmetterlings”. Die Schüler:innen der 2a beschäftigten sich intensiv damit und beobachteten die Entwicklung von der Raupe zum Schmetterling live im Klassenzimmer. Am Ende des Mini-Projekts wurden die Distelfalter auf der Bienenwiese vor dem Haupteingang der Schule freigelassen.
Aktuelles
Von der Raupe zum Schmetterling
Girls’ Days in der Landespolizeidirektion Steiermark
Am 25. April durfte ich zusammen mit Frau Ötsch und 10 Schülerinnen der vierten Klassen im Rahmen des Girls’ Days die Landespolizeidirektion Steiermark in Graz besuchen. Organisiert wurde der Ausflug von der Schulsozialarbeit mit dem Ziel, jungen Mädchen neue berufliche Perspektiven aufzuzeigen – insbesondere in Bereichen, in denen Frauen noch immer unterrepräsentiert sind.
Der Tag war von Beginn an geprägt von Neugier, Aufregung und großem Interesse. Vor Ort erhielten sie einen vielfältigen Überblick über den Polizeiberuf und seine zahlreichen Einsatzbereiche.
Besonders erfreulich war, dass die Rückmeldungen der Mädchen sehr positiv waren. Die Mädchen sagten, sie hätten nun ein ganz neues Bild von der Polizei – und einige konnten sich erstmals vorstellen, vielleicht selbst einmal in diesem Beruf zu arbeiten.
Ein herzliches Dankeschön an die Landespolizeidirektion Steiermark für die wertschätzende Begleitung, die spannenden Einblicke und das ehrliche Interesse an unseren Schülerinnen.
Abschließend möchte ich mich noch für die gute Zusammenarbeit in diesem Schuljahr bedanken! Ich freue mich schon jetzt auf ein weiteres gemeinsames Jahr voller spannender Projekte.
Yvonne Fasching